Historie der Rotte
Alles beginnt mit einer ersten Begegnung
Im Jahr 2018 traf ein deutscher Landadeliger, völlig verarmt und mit nichts als seiner Klinge auf seine künftigen Waffenbrüder im emmentalischen Burgdorf. Die Männer beschlossen, gemeinsam zu trainieren und nach Jahresfrist wurde der zukünftige Rat durch einen weiteren Streuner vervollständigt.
So reifte bereits 2019 der Plan heran, ein Banner auf die Märkte Helvetiens zu tragen, doch das Hereinbrechen der Pestillenz über die bekannten Länder vermochte dies noch zu verhindern.
Nach vielen Monaten des gemeinsamen Feierns, Kämpfens und einigen Abenteuern die gemeinsam erlebt wurden, beschlossen die Gefährten nun endlich gemeinsam ein Banner zu stellen.
So wurde der Rat der drei Eber begründet, der als Triumvirat über die Geschicke der Rotte berät.
Am sechsten März 2022 trat der Rat erstmals zusammen und legte damit den Grundstein für den Aufbau der Wildsaurotte Burgdorf.
Seither zieht die Rotte durch die Felder, Berge und Wälder Helvetiens, stets auf der Suche nach neuen Begegnungen, Abenteuern und nie einem guten Kampf oder Umtrunk abgeneigt.